Hauptnavigation

Freizeiteinrichtungen

Um den Gästen auch in den freien Stunden eine angenehme Aufenthaltsmöglichkeit bieten zu können, haben wir in Hoya ein breites Angebot zur Freizeitgestaltung.

Gaststätte "Treffpunkt"

Die Gaststätte ist immer wieder zentraler "Treffpunkt" auf dem Gelände des THW-Ausbildungszentrums. Hier trinkt man seinen Kaffee in den Lehrgangspausen oder trifft sich am Abend zum gemütlichen Beisammensein. In den Sommermonaten kann die Terrasse genutzt werden.

WLAN

Im Gästehaus sowie in sämtlichen Lehrsälen und im "Treffpunkt" steht allen Gästen die unentgeltliche Nutzung eines WLAN-Netzes zur Verfügung. Die Zugangsberechtigung erhalten Sie bei Ihrer Anreise an der Rezeption.

Tischtennis

Im Freizeitraum ist für die Fans dieser Sportart eine Tischtennisplatte vorhanden, eine weitere kann im Außenbereich genutzt werden.

Fernseher

Alle Gästezimmer sind mit einem Fernseher ausgestattet. Daneben gibt es einen Fernsehraum mit einem DVD-Player. Außerdem liegen hier Tageszeitungen und Illustrierte aus.

Fitnessraum

Wer während der Lehrgänge am THW-Ausbildungszentrum nicht auf sein gewohntes Training verzichten möchte, hat bei uns die Möglichkeit, sich im Fitnessraum sportlich zu betätigen.

Schachbrett im Freien

Auf dem großzügigen Außengelände des THW-Ausbildungszentrums haben wir unter anderem zwei Schachbretter angelegt, auf denen Schach, Mühle oder Dame gespielt werden können.

Fahrradverleih

Wer Hoya und die Umgebung mit dem Fahrrad erkunden möchte, kann sich ein Fahrrad leihen. Gerade in den Sommermonaten macht es viel Spaß, die nächste Umgebung auf gut ausgebauten Radwegen zu erkunden.

Grillplatz

Gerade in den Sommermonaten verbringt man gerne einen Abend in geselliger Runde im Freien. Zu diesem Zweck haben wir einen großzügigen Grillplatz mit Blockhütte eingerichtet, der gern von den Gästen genutzt werden kann.

Sauna

Für die Gäste des THW-Ausbildungszentrums steht auf 50 m² ein Saunabereich zur Verfügung. Die Sauna selbst bietet Platz für 6 Personen.

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)