Hauptnavigation

Unterbringung und Verpflegung

Als Lehrgangsteilnehmende des THW erhalten Sie während der Lehrgänge unentgeltliche amtliche Unterkunft und Verpflegung.

Welche Angebote es zur Einrichtung und Verpflegung im Ausbildungszentrum Brandenburg/Havel gibt, sehen Sie hier

Fitness- und Yogaraum in Brandenburg

"Keine Stunde im Leben, die man mit Sport verbringt, ist verloren" (Winston Spencer Churchill - 1874-1965)

mehr: Fitness- und Yogaraum in Brandenburg …

Chillout-Lounge

Die Chillout-Lounge ist Treffpunkt und Herz des gemeinschaftlichen Zusammenlebens nach Lehrgangsschluss. Gemeinschaftlich Fernsehen, mit einer Playstation oder Nintendo Switch spielen, Gemeinschaftsspiele oder einfach nur nach einem erlebnisreichen Lehrgangstag zusammen chillen?

Dazu lädt die Chillout-Longe ein!

mehr: Chillout-Lounge …

Aufenthalts- und Besprechungsraum

Lernen als Eigenleistung gelingt am Besten, wenn man die erworbenen Inhalte auf seine eigene Weise vertieft. Hierzu bietet das Ausbildungszentrum einen Lernbereich, dessen Ausstattung sowohl in Gruppen als auch einzeln genutzt werden kann. Über ein Smart-Board kann jederzeit auf die Ausbildungsinhalte zugegriffen werden, so dass dem individuellen Lernen keine zeitlichen Grenzen gesetzt sind.

mehr: Aufenthalts- und Besprechungsraum …

Teeküche

Am Abend noch eine Pizza? … oder gemeinsam Kochen und Backen? … oder einfach gemütlich mit Getränken zusammenhocken?

mehr: Teeküche …

Gästezimmer

Sie sind in einem Einbettzimmer, Doppelbettzimmer oder in einem Dreibettzimmer untergebracht. Im Bedarfsfall steht nach Vorabsprache ein Familienzimmer zur Verfügung, welches auch für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen geeignet ist.

mehr: Gästezimmer …

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)