Hauptnavigation

Korruptionsprävention im THW

cKorruption ist in einem demokratischen Rechtsstaat nicht hinnehmbar. Sie untergräbt das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Demokratie, den Rechtsstaat und die Funktionsfähigkeit seiner Einrichtungen. Elementarer Bestandteil jedes Rechtsstaates ist eine verlässliche, sich allein an sachlichen Erfordernissen orientierende Verwaltung.

So wie in allen Dienststellen des THW, gibt es auch an den THW-Ausbildungszentren eine Ansprechperson für Korruptionsprävention, die für die Beratung zur Verfügung steht. Angehörige des THW, aber auch Bürgerinnen und Bürger können sich mit Fragen zur Korruptionsprävention oder mit Hinweisen auf einen möglichen Korruptionsverdacht vertrauensvoll an die Ansprechpersonen wenden. Die Ansprechpersonen sind in ihrer Funktion weisungsunabhängig.

Am THW-Ausbildungszentrum Hoya wird diese Funktion durch Herrn Detlef Tinnemeyer, am THW-Ausbildungszentrum Neuhausen durch Herrn Nicolas Esslinger wahrgenommen.

Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Korruptionsprävention?

Nutzen Sie bitte die nachstehenden Kontaktmöglichkeiten, die Kollegen stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

THW-Ausbildungszentrum HoyaTHW-Ausbildungszentrum Neuhausen
Herr Detlef Tinnemeyer
Hasseler Steinweg 7
27318 Hoya
Telefon: 04251 829-130
Herr Nicolas Esslinger
Novizenweg 1
73765 Neuhausen a. d. F.
Telefon: 07158 931-143

E-Mail: 

Korruptionspraevention.bushoya@thw.de

E-Mail: 

Korruptionspraevention.busneu@thw.de


Mehr: Korruptionsprävention im THW

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)