Hauptnavigation

Informationen  für Lehrgangsteilnehmende, THW-AZ Neuhausen a.d.F.

Allgemeine Hinweise für die An- und Abreise

An- und Abreise 
Datum und Zeit der Anreise entnehmen Sie bitte Ihrer persönlichen Einladung.
Sonntags ist die allgemeine Anreisezeit zwischen 18:00 Uhr und 21:00 Uhr vorgesehen. Wochentags ist die Rezeption durchgängig 24 h besetzt.
Sollten Sie abweichende Anreisezeiten haben, bitten wir Sie, uns rechtzeitig darüber zu informieren. Fahrten mit der Deutschen Bahn sind generell klimaschonender.
Wir bitten Sie daher, die Klimaschutzbemühungen der Bundesregierung zu unterstützen und möglichst öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Ausnahmen dazu kann es in Zeiten einer Pandemie geben. Dabei sollten die persönlichen Kontakte möglichst reduziert werden. In diesem Fall ist eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu empfehlen.
Zusammen mit der Einladung erhalten ehrenamtliche THW-Helfer/innen ein Formular zur Anforderung eines DB-Tickets. Bei Bedarf senden Sie dieses bitte mit allen notwendigen Angaben an uns zurück.
Wir senden Ihr E-Ticket und weitere Informationen zu Ihrer Anreise nach Buchung an die angegebene Email-Adresse.
Hauptamtliche THW-Angehörige und Teilnehmende anderer Organisationen kontaktieren bitte ihre zuständige Reisestelle, wenn Sie ein Ticket benötigen.
Reisekostenwerden nach den Bestimmungen der Entschädigungsrichtlinie und des Bundesreisekostengesetzes erstattet. Ehrenamtliche THW-Helfer/innen erhalten bei Anreise dazu ein Formular.
Bei An- und Abreise mit dem eigenen Kraftfahrzeug erhalten ehrenamtliche THW-Helfer/innen eine Wegstreckenentschädigung in Höhe von 0,20 € pro km bis zum Höchstbetrag von max. 150 €.
Wenn möglich reisen Sie, u. a. aus Kostengründen, gemeinsam mit anderen Teilnehmenden an. Pro Mitfahrer/in erhalten Sie zusätzlich 0,02 € pro km.
Abreisetag ist grundsätzlich der letzte Lehrgangstag. Sollten Sie aus bestimmten Gründen darüber hinaus einen längeren Aufenthalt bei uns einplanen, geben Sie uns bitte umgehend Bescheid.
Ihre persönliche Arbeits- und Schutzbekleidung bringen Sie bitte mit, falls dies in Ihrem persönlichen Einladungsschreiben vermerkt ist.

Parkplätze
Auf dem Gelände des Ausbildungszentrums Neuhausen steht eine begrenzte Zahl an Parkplätzen für Gäste und Lehrgangsteilnehmende zur Verfügung.
Falls nicht genügend Platz vorhanden sein sollte, besteht darüber hinaus die Möglichkeit auf öffentlichen Parkflächen außerhalb des Geländes kostenfrei zu parken.

Unterbringung/Gästezimmer
Ihre Unterbringung am THW-Ausbildungszentrum Neuhausen erfolgt generell in zweckmäßig eingerichteten Einzelzimmern im Haupt- oder Gästehaus.
Auf Wunsch können Sie auch zu Zweit in einem Doppelzimmer untergebracht werden. Melden Sie dies bitte vor Anreise bei uns an.
Alle Zimmer sind mit eigener Nasszelle, Fernseher, Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet. Ein Föhn kann an der Rezeption vor Ort ausgeliehen werden.

Verpflegung
Während Ihres Aufenthaltes erhalten Angehörige des THW und anderer Bundesbehörden unentgeltliche Verpflegung in unserer Kantine.
Unsere Küche kann bei Bedarf auch Schon-, Diät- und spezielle Kost zubereiten. Dazu ist es notwendig, dass Sie sich rechtzeitig vor Ihrem Aufenthalt bei uns melden, um Genaueres zu klären.
Am Wochenende wird keine Verpflegung bereitgestellt, wenn keine Veranstaltung stattfindet. Sonntagabends haben Sie die Möglichkeit, sich im Bistro gegen Entgelt zu verpflegen.
Es befinden sich Wasserspender und eine Teeküche im Haus. Wenn Sie diese nutzen möchten, bringen Sie bitte Ihre persönlichen Behältnisse (Flaschen o. ä.) mit.

Öffnungszeiten Bistro
Montag – Donnerstag: 09:00 Uhr – 10:00 Uhr
12:00 Uhr – 13:30 Uhr
18:00 Uhr – 22:30 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr – 10:00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: 18:00 Uhr – 23:00 Uhr
(Änderungen vorbehalten)

Essenzeiten Speisesaal/Kantine
Frühstück: 07:00 Uhr – 08:00 Uhr
Mittag: 12:00 Uhr – 13:30 Uhr
Abendessen: 17:30 Uhr – 19:00 Uhr

Freizeiteinrichtungen
Es ist eine Sauna, ein Fitness- und ein Freizeitraum mit Dart und Billardtisch vorhanden.
Zur Erkundung der Umgebung stellen wir Ihnen gern eines unserer beiden Leihfahrräder zur Verfügung.
Die Anmeldung dafür nehmen Sie bitte vor Ort an der Rezeption vor.

WLAN
Im Bereich der Gästezimmer können Sie, je nach Verfügbarkeit, ein freies WLAN nutzen.
Die Zugangsdaten dafür erhalten Sie bei Ihrer Anreise bzw. auf Nachfrage an unserer Rezeption.

Teilnahme von Minderjährigen
Für den Aufenthalt von Minderjährigen gelten besondere Bestimmungen des Jugendschutzes.
So muss z. B. die Personensorge an eine volljährige Person übertragen werden. Informationen und ein Formblatt dazu finden Sie auf unserer Homepage.

Lehrgangsunterbrechung/Nichtteilnahme
Ein Teilnahmezertifikat erhalten Sie nur, wenn Sie den kompletten Lehrgang absolviert haben.
Eine Dienstbefreiung während der Dauer des Lehrgangs ist in der Regel nicht möglich. In Ausnahmefällen entscheidet die Leitung des Ausbildungszentrums.
Wenn Sie nicht (mehr) am Lehrgang teilnehmen können, sind Sie verpflichtet, dies umgehend Ihrem Ortsverband, Ihrer zuständigen Regionalstelle bzw.
Ihrer Dienststelle und dem Lehrgangsbüro des THW-Ausbildungszentrums mitzuteilen.

Adresse und Kontakt
THW-Ausbildungszentrum Neuhausen
Novizenweg 1
73765 Neuhausen a. d. F.

poststelle.azneuhausen@thw.de
Tel.: +49 7158 931-0
Fax: +49 7158 931-111

Tel. Erreichbarkeit:
24 h täglich (Ausnahmen sind möglich)

Dienstzeiten:
Montags bis Donnerstags: 08:00-16:00 Uhr
Freitags: 08:00-14:00 Uhr

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)