Hauptnavigation

Warum EMAS in Behörden?

Behörden und andere öffentliche Einrichtungen haben bislang eine eher untergeordnete Rolle in der Diskussion über eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland gespielt. Die Umsetzung einer nachhaltigen und dauerhaft umweltgerechten Entwicklung ist aber eine Herausforderung, der sich auch und gerade die öffentliche Hand stellen muss.

Die Organisationen der öffentlichen Hand verbrauchen ca. 6 % des Energieverbrauchs und ca. 7 % des aus dem öffentlichen Netz bezogenen Trinkwassers. Die korrespondierenden Umweltentlastungs- und Einsparpotenziale sind in diesem Bereich enorm.

Gerade EMAS kann daher einen wichtigen Beitrag zur Verwirklichung einer nachhaltigen Entwicklung im Bereich der öffentlichen Hand leisten. Vor diesem Hintergrund hat der Deutsche Bundestag mit einem Beschluss vom April 2000 (Drucksache 14/2907) die Bundesregierung aufgefordert, dieses Potenzial zu nutzen und Umweltmanagementsysteme nach EMAS und/oder ISO 14001 in allen größeren Liegenschaften und Organisationen des Bundes einzuführen.

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)