Hauptnavigation

Aufenthalt am THW-Ausbildungszentrum Hoya? Aber sicher!

Bislang galt für Lehrgangsteilnehmende die 3-G-Regel mit Antigen-Selbsttests bei der Anreise ans THW-Ausbildungszentrum Hoya und zur Wochenmitte, um einen sicheren Aufenthalt während des Lehrgangs zu gewährleisten. Seit Dienstag, 16. November 2021, ist das anders: Nur noch Geimpfte und Genesene, die zudem einen negativen PCR-Test vorweisen können, dürfen an Lehrgängen teilnehmen. Dieser PCR-Test kann ab sofort direkt am THW-Ausbildungszentrum vorgenommen werden. Damit gilt ab sofort die 2-G-Plus-Regel.

Möglich ist dies, weil die THW-Leitung u. a. den THW-Ausbildungszentren neu entwickelte PCR-Testgeräte inklusive einer umfassenden Schulung (in Hoya durchgeführt von Herrn Christoph Altheim) zur Verfügung gestellt hat. Nun ging es darum, den Umgang mit den Testgeräten zu erlernen und diese in Betrieb zu nehmen. Im laufenden Lehrgangsbetrieb wurde in den vergangenen Tagen ein Verfahren zur Testung aller Mitarbeitenden des THW-Ausbildungszentrums Hoya und der anwesenden Lehrgangsteilnehmenden entwickelt. In Windeseile wurde ein Raum im Unterkunftsgebäude zum Labor umfunktioniert, um den reibungslosen Testbetrieb zu gewährleisten.

Die beiden Lehrgruppenleitenden Manfred Bräuer und Matthias E. Korth erarbeiteten einen Ablaufplan, der möglich macht, dass eine Ansteckung bereits festgestellt werden kann, bevor die Person infektiös ist. Damit wird das Risiko einer Infektion auf ein Minimum reduziert: Dreimal in einer Woche sind die Lehrgangsteilnehmenden und die eingesetzten Lehrkräfte an der Reihe, zwei Mal das Personal des THW-Ausbildungszentrums Hoya – damit hat sich die Sicherheit noch einmal deutlich verbessert.

„Wir haben dann als Multiplikatoren innerhalb kürzester Zeit ein knappes Dutzend weitere Personen eingewiesen. So wollen wir sicherstellen, dass vorübergehend, bis zur Einstellung von zusätzlichem Personal, immer mindestens zwei Personen aus den eigenen Reihen während der Anreise der Lehrgangsteilnehmenden und während der Testphasen unter der Woche zur Verfügung stehen“, erläutert Schulleiterin Sabine Lützelschwab, die ebenfalls an der Schulung teilnahm.

Wir sind froh, solche Sicherheitsmaßnahmen für alle gewährleisten zu können, damit es auch in Zukunft heißt: Aufenthalt am THW-Ausbildungszentrum Hoya? Aber sicher!

Alle vom THW zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle "THW" für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.

Zusatzinformationen

Archiv

Hier können sie nach Meldungen suchen.

Archivsuche

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)