Hauptnavigation

Zum Impfen an das THW-Ausbildungszentrum Hoya

Bereits zu Beginn des Jahres plante die Kreisverwaltung Nienburg gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und dem THW-Ausbildungszentrum Hoya eine Außenstelle des bestehenden Impfzentrums auf dem Gelände des THW-Ausbildungszentrums. Dazu wurden Vorgespräche geführt und die Planung war bereits abgeschlossen. Leider hatte sich dieses Vorhaben auf Grund verschiedener Umstände nicht realisieren lassen.

Nachdem das Land Niedersachsen für das vergangene Wochenende zu einer Impfoffensive aufgerufen hatte, konnte innerhalb kürzester Zeit die Anfrage der Gemeindeverwaltung zur Einrichtung einer temporären Impfstelle positiv für den 24.04. - 25.04.2021 und 27.04.2021 beantwortet werden.

Alle impfberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinden Hoya und Marklohe wurden kurzfristig informiert und zu einer Rückmeldung bezüglich eines Termins gebeten.

Zur Besetzung einer Telefonhotline hatte das THW-Ausbildungszentrum Hoya bereits in der vorhergehenden Woche mehrere Mitarbeiterinnen an die Gemeindeverwaltung abgestellt, die nach Abschluss über die Vergabe von insgesamt 800 Terminen berichten konnten. Für die Gemeinde Marklohe wurden 200 Termine vergeben.

Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden wurde am Samstag, Sonntag und Dienstag das Gästehaus im THW-Ausbildungszentrum Hoya durch den ASB zur Impfstelle umfunktioniert, Kolleginnen und Kollegen des THW-Ausbildungszentrums übernahmen dazu die Organisation und die logistische Unterstützung.

In vier Gästezimmern wurde unter der Aufsicht von zwei Ärzten von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr geimpft. Somit konnte am Dienstag das gesamte Team stolz vermelden, insgesamt 830 Bürgerinnen und Bürger mit der Erstimpfung versorgt zu haben.

Im Juli sind an drei Tagen die Folgeimpfungen geplant und auch diese Termine werden am „THW-Ausbildungszentrum Hoya“ stattfinden. Das gesamte Team des THW-Ausbildungszentrums Hoya freut sich, ein Teil der nationalen Impfkampagne zu sein.

Hier wurde ebenfalls in der Regionalpresse darüber berichtet.

Alle vom THW zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle "THW" für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.

Zusatzinformationen

Archiv

Hier können sie nach Meldungen suchen.

Archivsuche

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)