Hauptnavigation

Lebenslanges Lernen an den THW-Ausbildungszentren

Was von THW-Helferinnen und THW-Helfern erwartet wird, gilt auch für die Lehrkräfte der THW-Ausbildungszentren.

Welche Möglichkeiten und Herausforderungen das Unterrichten im virtuellen Klassenzimmer bietet, diskutierten Mitarbeitende aus Hoya und Neuhausen während einer Fortbildung im „vitero“. Vitero steht für Virtual Team Room, ein virtueller Raum, in dem unter anderem Präsentationen gezeigt und gemeinsam Unterlagen ausgearbeitet werden können. Derzeit wird bereits ein Teil des Lehrgangs „Grundlagen Führung“ virtuell unterrichtet, weitere Lehrgänge sind in Planung. Um diese passgenau umsetzen zu können, wird die Schulung der Lehrkräfte fortgesetzt.

Alle vom THW zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle "THW" für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.

Zusatzinformationen

Archiv

Hier können sie nach Meldungen suchen.

Archivsuche

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)