Hauptnavigation

„Fünf Neue im Team“

Am 01.08.2019 begrüßte die Leiterin Sabine Lützelschwab die neuen Mitarbeitenden am THW-Ausbildungszentrum Hoya.

Für die zwei Bundesfreiwilligenleistenden David Rattinger und Jasper Twietmeyer sowie den Auszubildenden Yaniz Ziegeroski zum Kfz-Mechatroniker, Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik und den zwei neuen Lehrkräften Ute Springer und Linus Drescher hieß es: Willkommen am THW-Ausbildungszentrum Hoya.

Wir haben mit der neuen Kollegin und den Kollegen über ihre Motivation für ihre Bewerbung am THW-Ausbildungszentrum Hoya gesprochen.

David Rattinger, 16 Jahre

„Ich habe mich für den Bundesfreiwilligendienst am THW-Ausbildungszentrum Hoya entschieden, weil man viele Einblicke in sämtliche Bereiche erhält und die Funktion eine große Vielseitigkeit bietet. Außerdem ist das Arbeitsklima hier super und ich freue mich auf eine spannende und lehrreiche Zeit.“

Jasper Twietmeyer, 18 Jahre

„Mein Entschluss, den Bundesfreiwilligendienst am THW-Ausbildungszentrum zu absolvieren, stand für mich schon länger fest. Mich fasziniert das THW seit einiger Zeit und ich erhoffe mir so neue Ideen für meinen weiteren Berufsweg. Ich denke, dass ich deshalb im technischen Bereich sehr gut aufgehoben bin, weil mir dieser Bereich als sehr vielfältig erscheint.“

Yaniz Ziegeroski, 18 Jahre

„Durch mein zweiwöchiges Praktikum am THW-Ausbildungszentrum Hoya habe ich einen sehr guten Eindruck über die abwechslungsreiche Ausbildung und das Arbeitsklima bekommen. Nach dieser Zeit stand fest, dass ich mich auf die freie Ausbildungsstelle zum Kfz-Mechatroniker, Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik bewerben werde und bin froh, dass ich diese Möglichkeit erhalten habe.“

Ute Springer, 55 Jahre

„Ich bin seit 2006 ehrenamtlich im THW-Ortsverband Barmstedt aktiv und war zehn Jahre lang Ausbildungsbeauftragte, bevor ich 2018 die Funktion der Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit übernommen habe. Bereits 2008 habe ich im THW die Ausbildung zur E-Learning-Tutorin absolviert und zahlreiche Kurse am THW-Ausbildungszentrum unterrichtet. Als Gastdozentin war ich seit 2016 unter anderem in den Lehrgängen für Ausbildungsbeauftragte tätig. Nach dem Abschluss meines Studiums zur Kommunikations- und Betriebspsychologin freue ich mich nun, als Lehrkraft am Ausbildungszentrum Hoya arbeiten zu dürfen.“

Linus Drescher, 27 Jahre

„Aufgrund meiner 7-jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im THW, zuletzt als Ausbildungsbeauftragter im Ortsverband Magdeburg, wollte ich mein Hobby zum Beruf machen. Vor Beginn meiner Tätigkeit am THW-Ausbildungszentrum Hoya war ich als Ingenieur für Sicherheit und Gefahrenabwehr bei der Landeshauptstadt Magdeburg im Katastrophenschutz tätig. Am Ausbildungszentrum Hoya werde ich ab sofort als Lehrkraft vorrangig in der Ausbildung von Mitgliedern des OV-Stabes und der Ausbilder/innen und Prüfer/innen für die Grundausbildung tätig sein.“

THW-Ausbildungszentrum Hoya

Zusatzinformationen

Archiv

Hier können sie nach Meldungen suchen.

Archivsuche

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)