Hauptnavigation

Luftfahrzeugfernführer/in im THW

Stand: 01/2020

Vollständige Bezeichnung:
Luftfahrzeugfernführer/in im Technischen Hilfswerk

Modul:
Spez 93

Zielgruppe:
- Helfer/-innen des Trupp UL

Ausbildungsvoraussetzungen:
- erfolgreiche Teilnahme an der Standortausbildung Grundlagen Luftfahrzeugfernführen
- als Luftfahrzeugfernführer in einem Trupp UL positioniert

Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
Die Teilnehmenden erlernen die Grundlagen zur Steuerung von unbemannten Luftfahrtsystemen (UL).
Der Lehrgang umfasst die theoretischen Anteile des Kenntnisnachweises des Luftfahrtbundesamtes, sowie THW-spezifische Inhalte
auf Grundlage der DV 130 "Betrieb unbemannter Luftfahrtsysteme in der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk".
Zusätzlich wird der Flug mit unbemannten Luftfahrtsystemen praktisch gelehrt.

Folgende Kurse finden in Kürze zu diesem Lehrgangsblock statt.

Lehrgangsplaner
Nr. Beginn Ende Anreisedatum Meldefrist
H 199a/24 05.08.24, 08:00 Uhr 16.08.24, 17:00 Uhr 05.08.24, 08:00 Uhr 24.06.24
H 199b/24 19.08.24, 08:00 Uhr 23.08.24, 10:30 Uhr 18.08.24, 21:00 Uhr 24.06.24

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)