Hauptnavigation

Fortbildung für Bereichsausbilder/in CBRN

Stand: 06/2020

Vollständige Bezeichnung:
Fortb. für Bereichsausbilder/-in CBRN

Modul:
Fortb. 37

Zielgruppe:
Bereichausbilder/-innen CBRN, die den Lehrgang "Bereichsausbilder CBRN" (Ausb 10) vor mind. 5 Jahren erfolgreich absolviert haben.

Ausbildungsvoraussetzungen:
- Bereichsausbilder CBRN (Ausb 10)
- mind. 5 Jahre als Bereichsausbilder/-in CBRN tätig
- Gültige G26.3 Untersuchung
- Gültige Atemschutz-Belastungsübung gem. THW-DV 7
- Jährlich erfolgte Einsatzübung oder Einsatz gem. THW DV 7 oder THW DV 500
- Jährliche Belehrung Atemschutz gem. THW DV 7
- Jährliche Belehrung CRBN gem. THW DV 500

Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- Neuerungen im CBRN-Bereich
- Einsatzgrundsätze, gemäß THW-DV 500
- Einsatztaktik
- Einrichten von Notdekonplätzen mit StAN Ausstattung und mit Behelfsmaterial
- Gerätekunde
- Einsatzstellenhygiene
- Strahlenschutzüberwachung
- Dekontamination bei B-Lage
- Ausarbeitung, Durchführung und Auswertung von CBRN-Übungen
- Notfalltraining Chemikalienschutzanzug (CSA)
- Einweisung in die Körperschutzform 3 (Typ 1a, 1b)
- Not- und Erstmaßnahmen bei Leckagen mit StAN-Ausstattung des TZ
- Erarbeiten von Ausbildungsinhalten und Übungen
- Probennahme nach Vorgaben des BBK
- Einsatzübungen
- Ausstattung der Feuerwehr im ABC-Zug/ Gefahrstoffzug

Folgende Kurse finden in Kürze zu diesem Lehrgangsblock statt.

Lehrgangsplaner
Nr. Beginn Ende Anreisedatum Meldefrist
N 075/25 02.06.25, 08:00 Uhr 06.06.25, 11:00 Uhr 01.06.25, 21:00 Uhr 07.04.25

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)