Hauptnavigation

Multiplikatorenausbildung LuK OV

Stand: 09/2019

Vollständige Bezeichnung:
Multiplikatorenausbildung LuK OV

Modul:
Ausb 35

Zielgruppe:
Angehende Multiplikatoren für die Ausbildung LuK OV

Ausbildungsvoraussetzungen:
- Führung - Aufbau (FÜ 56),
oder
- Ausbildung zum Zugführer (FÜ 01a)
oder
jeweils abgeschlossene LuK-Ausbildung (OV/ RSt/ LV)

Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- Inhalte der Bereichsausbildung LuK-OV
Aufbau und Ablauforganisation von Einsätzen nach DV 1-120
Aufgaben und Zuständigkeiten eines OV-LuK-Stabes in der Einsatzvor- und nachbereitung sowie Einsatzdurchführung
- Methodik und Didaktik
- Vorbereitung und Durchführung eines Planspieles

Zusatzinformationen

Systematik der Führungslehrgänge

Ziel der Überarbeitung ist es u. a. die Attraktivität und Qualität der schulischen Aus- und Fortbildung weiter zu erhöhen und damit das Handeln der THW-Führungskräfte im Einsatz und im Dienst. mehr : Systematik der Führungslehrgänge …

Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler

Das Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler beinhaltet viele Lehrgänge, in denen umfangreiches Wissen zur Erfüllung Ihrer Aufgaben im THW vermittelt wird. mehr : Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler …

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)