Hauptnavigation

Ausbilder Abstützen/Aussteifen f. BGr.

Stand: 01/2020

Vollständige Bezeichnung:
Ausbilder Abstützen/ Aussteifen für Bergungsgruppen

Modul:
Ausb 02

Zielgruppe:
Helfer/-innen der Bergungsgruppen, die die Kenntnisse im Bereich Abstützen und Aussteifen vertiefen und das Thema ausbilden wollen.

Ausbildungsvoraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildungsmaßnahme "Ausbildungslehre im THW"
und
- abgeschlossene Ausbildungsmaßnahme "FüS/ Fachteil Bergung"
oder
- Fachhelfer/-innen mit Berufsausbildung im Bauhauptgewerbe, (z.B. Zimmerleute, Maurer) oder Tischler/ Schreiner
oder
- schriftlicher Nachweis mehrjähriger beruflicher Erfahrung im Bereich Abstützen/ Aussteifen; dieser ist dem AZ bis 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn unaufgefordert zu übergeben.

Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
Mathematische Grundlagen
- Trigonometrie
- Winkelfunktionen
- Vektoren
Physikalische Grundlagen
- Momente
- Hebelgesetz
- Kräfteparallelogramm
- Dichte, Wichte, Masse, Gewicht

Folgende Kurse finden in Kürze zu diesem Lehrgangsblock statt.

Lehrgangsplaner
Nr. Beginn Ende Anreisedatum Meldefrist
H 176/24 15.07.24, 08:00 Uhr 19.07.24, 10:30 Uhr 14.07.24, 21:00 Uhr 20.05.24
H 220/24 09.09.24, 08:00 Uhr 13.09.24, 10:30 Uhr 08.09.24, 21:00 Uhr 15.07.24

Zusatzinformationen

Systematik der Führungslehrgänge

Ziel der Überarbeitung ist es u. a. die Attraktivität und Qualität der schulischen Aus- und Fortbildung weiter zu erhöhen und damit das Handeln der THW-Führungskräfte im Einsatz und im Dienst. mehr : Systematik der Führungslehrgänge …

Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler

Das Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler beinhaltet viele Lehrgänge, in denen umfangreiches Wissen zur Erfüllung Ihrer Aufgaben im THW vermittelt wird. mehr : Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler …

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)