Hauptnavigation

WASH Essential Latrine Construction

Stand: 03/2020

Vollständige Bezeichnung:
WASH Essential Latrine Construction

Modul:
Ausland 13

Zielgruppe:
Einsatzkräfte mit fundiertem technischem oder handwerklichem Hintergrund mit entsprechenden Vorkenntnissen im WASH-Bereich
(insbesondere Mitglieder der SEEWA sowie SEC, Camppersonal und externe WASH-Expert/innen aus dem WASH Netzwerk).

Ausbildungsvoraussetzungen:
- Einsatzgrundlagen Ausland (Ausland 02)
und eine enstprechende Funktion in der THW-Auslandsdatenbank

Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- Technischer Überblick zu Sanitärlösungen in der Not- und Übergangshilfe
- Nutzung, Betrieb und Wartung von Sanitäranlagen
- Nothilfe-Sanitärversorgung im urbanen Kontext
- Technische Innovationen im Sektor
- WASH Mindeststandards in der Humanitären Hilfe
- Hygieneaufklärung und nichttechnische Begleitmaßnahmen
- Projektbeispiele und praktische Übungen
- Entwurf von Bauplanungen unter Beachtung inklusiver Vorgaben
- Bau von kontextspezifischen Sanitärlösungen unter Nutzung lokal verfügbarer Materialien (inkl. Systemwahl, Dimensionierung, Materialkunde, etc.)

Zusatzinformationen

Systematik der Führungslehrgänge

Ziel der Überarbeitung ist es u. a. die Attraktivität und Qualität der schulischen Aus- und Fortbildung weiter zu erhöhen und damit das Handeln der THW-Führungskräfte im Einsatz und im Dienst. mehr : Systematik der Führungslehrgänge …

Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler

Das Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler beinhaltet viele Lehrgänge, in denen umfangreiches Wissen zur Erfüllung Ihrer Aufgaben im THW vermittelt wird. mehr : Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler …

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)