Fortbildung Extremismusprävention
Stand: 03/2018
Vollständige Bezeichnung:
Fortbildung Extremismusprävention
Modul:
Fortb. 33
Zielgruppe:
- OB, OV-Stab, Einheitsführer/-innen, Teileinheitsführer/-innen, LS und HeSpr sowie deren Stellv.
Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- Ideologische Grundlagen des aktuellen Rechtsextremismus
- Unterscheidung von rechtsextremen Einstellungen und Verhaltensmustern
- Analyse bisheriger Fälle anhand von Beispielen aus dem THW
- Bearbeitung der eigenen Vorurteile
- Auseinandersetzung mit Fachbegriffen
- Vorstellung unterschiedlicher theoretischer Ansätze
- Islamfeindlichkeit
- Antisemitismus
- Antiziganismus
- Antirassismustraining
Die Veranstaltung wird als Fortbildung für die Jugendleiter/in-Card (JuLeiCa) sowie für deren Verlängerung angerechnet.
Der Lehrgang hat einen workshopähnlichen Charakter.
Inhalte teilen