Hauptnavigation

Ausb. f. Bootsf. manuelles Boot u. Fortb

Stand: 01/2020

Vollständige Bezeichnung:
Ausbilder für Bootsführer manuelles Boot und Bootsführerfortbildung

Modul:
Ausb 33

Zielgruppe:
Inhaber/-in eines Bootsführerscheines des KatS, ausgestellt durch das THW Ausbildungszentrum Hoya, die als Ausbilder/-in vorgesehen sind

Ausbildungsvoraussetzungen:
- mind. 4 Jahre im Besitz eines gültigen Bootsführerschein des KatS, ausgestellt durch das THW
- 24. Lebensjahr vollendet
- Fachbefähigung der FGr W
- aktuell und mind. 2 Jahre aktive Tätigkeit in der FGr W
- Ausbildungslehre/ Ausbildereignungsprüfung
- Sprechfunkzeugnis UBI, SRC oder DFbz
- gültiger Bootsführerschein THW im Original
- gültiges Sprechfunkzeugnisses UBI, SRC oder DFbz im Original

Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- Methodische Erarbeitung von theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten
- Präsentation der theoretischen Unterrichts- und praktischen Ausbildungseinheiten mit anschließender Auswertung
in Hinblick auf die qualifizierenden und qualifizierten Lern- und Lehrinhalte.
- Fahrmanöver für die Ausbildungsinhalte
- Theoretische Prüfung

Zusatzinformationen

Systematik der Führungslehrgänge

Ziel der Überarbeitung ist es u. a. die Attraktivität und Qualität der schulischen Aus- und Fortbildung weiter zu erhöhen und damit das Handeln der THW-Führungskräfte im Einsatz und im Dienst. mehr : Systematik der Führungslehrgänge …

Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler

Das Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler beinhaltet viele Lehrgänge, in denen umfangreiches Wissen zur Erfüllung Ihrer Aufgaben im THW vermittelt wird. mehr : Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler …

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)