SuG Unterweisung für Gerätehandwerker
Stand: 02/2013
Vollständige Bezeichnung:
SuG Unterweisung für Gerätehandwerker
Modul:
haMa 55
Zielgruppe:
- hauptamtlich Beschäftigte, die als Gerätehandwerker/-innen vorgesehen sind
Lernziel:
Die Teilnehmer/-innen sollen Grundkenntnisse über den Sicherheits- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz erlangen
und für Unfallschwerpunkte und Gesundheitsrisiken sensibilisiert werden.
Sie sollen einschlägige Rechtsgrundlagen, berufsgenossenschaftliche Informationen und Richtlinien
für die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit kennenlernen und anwenden können.
Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
Arbeitsschutz im THW:
- UK Bund als Unfallversicherungsträger
- Umfang des Versicherungsschutzes der GHW
- Rechte und Pflichten der GHW (z. B. Recht auf Unterweisung)
- Was tun im Ernstfall? (z. B. Unfallmeldungen, Verbandbücher, etc.)
Lastenhandhabung:
- Leitmerkmale für Lasten und ihre Handhabung
- Ergonomie
- Vorstellung und Anwendung von Hilfsmitteln und Geräten zur Lastenhandhabung
Umgang mit Gefahrstoffen:
- Gefahrstoffverordnung
- Gefahrstoffsymbole
- Sicherheitsdatenblätter
- Betriebsanweisung
- Benutzung persönlicher Schutzausrüstung beim Umgang mit Gefahrstoffen
Umgang mit eingesetzten Arbeitsmitteln:
- Vorstellung der einzelnen Arbeitsmittel der GHW
- Besondere Gefährdungspotentiale
- Umgang und Schutz vor Gefährdungen
- Praktische Unterweisung!
Inhalte teilen