Extremismusprävention Grundlehrgang
Stand: 03/2018
Vollständige Bezeichnung:
Extremismusprävention - Grundlehrgang
Modul:
Sonstige 64
Zielgruppe:
- OB, OV-Stab, Einheitsführer/-innen, Teileinheitsführer/-innen, LS und HeSpr sowie deren Stellv.
Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- Standpunkt des THW
- Diskriminierung und Rassismus
- rechte Symbole, Codes und Musik
- rechte Akteure, Organisatione und Parteien (auch mit lokalem Bezug)
- Willkommenskultur und wertschätzende Kommunikation
- rechtliche Rahmenbedingungen
Die Veranstaltung wird als Fortbildung für die Jugendleiter/-in-Card (JuLeiCa) sowie für deren Verlängerung angerechnet.
Der Lehrgang hat einen workshopähnlichen Charakter.
Inhalte teilen