THWin-Grundlagen
Stand: 01/2020
Vollständige Bezeichnung:
THWin-Grundlagen
Modul:
haMa 51
Zielgruppe:
Alle hauptamtlich Beschäftigten des THW - Schwerpunkt RSt
als Grundlehrgang für alle Sachgebiete.
Ausbildungsvoraussetzungen:
Grundlagen THW für neue Mitarbeitende (haMa 01)
Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- Kennen der THWin Strukturen
- Datenschutz Grundsätze und deren Anwendung verstehen
- Beherrschen der Bedienoberfläche von THWin
- Daten und deren Abhängigkeiten im Bereich Einsatzkräfte, Dienst- und Bestandverwaltung richtig einschätzen, verwalten und pflegen
- Den Personaleinsatz und die Personalentwicklung in den Ortsverbänden
- Anwendung der jeweiligen Module
- Hilfestellung bei THWin-Fragen RSt/OV
Module:
- THWin StAN & Dislozierung: Positionieren von Einsatzkräften und Funktionen; Anlegen von Gruppen; Zusatzfunktionen
- THWin Helferverwaltung: Einsatzkräfte anlegen; Experten; Fahrgeldauszahlungen;
- THWin Dienstmodul: Anlegen und Verwalten von Diensten; Dienstzeitenerfassung;
- THWin Ausstattungsmodul: Bestand anzeigen/suchen/verschieben; Belegverwaltung;
- THWin Abfragen: Übersicht; Auswahl der notwendigen Abfragen; Dienstinformationen; Möglichkeiten der Weiterverarbeitung von Abfrageergebnissen;
- THWin Haushaltsmodul: Allgemeiner Überblick;
- THWin Adressmodul: Anlegen; Löschen und Bearbeiten von Adressen
- THWin Administration: Benutzerverwaltung; Rechtegruppen und -vergabe
Inhalte teilen