Hauptnavigation

Verwaltung Ausland Grundmodul

Stand: 05/2018

Vollständige Bezeichnung:
Verwaltung Ausland Grundmodul

Modul:
Ausland 06

Zielgruppe:
angehende, vorläufig und bereits berufene Team Leader SEEBA, Deputy Team Leader SEEBA,
Chief of Operations SEEBA, Logistics Officer SEEBA, Logistics Support SEEBA, Camp Manager SEEBA,
Personnel Officer SEEBA, Admin SEEBA, ICT Officer SEEBA, Team Leader SEEWA, Chief of Operations SEEWA,
Logistics Officer SEEWA, Team Leader SEElift, Cargo-/ Flight Attendant, Technical Advisor Airport,
Fachberater TUIS Ausland, Team Leader SEC, Chief of Operations SEC, Logistics Officer SEC, Liaison Officer SEC,
Team Leader HCP, Chief of Operations HCP, Logistics Officer HCP, Camp Planning, Camp Support,
Team Leader FRB, Chief of Operations FRB, Head of Mission, Team Leader, Logistics Officer, Logistics Support, Procurement Officer,
Administrator/ Office Support, Administrator/ Finance, Liaison Officer, Project Manager, Project Assistant, Communications-/ IT-Expert

Ausbildungsvoraussetzungen:
- Einsatzgrundlagen Ausland (Ausland 02)
- entsprechende Funktion in der Auslandsdatenbank
- Englisch Level B2

Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- wesentliche rechtliche Grundlagen (insbesondere Dienstvorschrift zur Einrichtung und Verwaltung von Geldstellen im Ausland - DV Geldstellen Ausland)
- Umgang mit Barmitteln
- Umgang mit Falschgeld
- Transport und Aufbewahrung von Barmitteln
- Führen der Anschreibeliste
- Führen des THWin Haushalt Auslandsmoduls
- Belege und zahlungsbegründende Unterlagen
- Korruptionsprävention
- Praktische Einsatzübung
- Zweck der Geldstelle
- Kenntnis der wesentlichen Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit der Führung von Geldstellen im Ausland
- Haftung der Geldstellenverwalterin/des Geldstellenverwalters
- Erstellen und Führen von Anschreibelisten/THWin-Haushaltsmodul Ausland
- Prüfung der rechnungsbegründenden Unterlagen hinsichtlich Richtigkeit und Vollständigkeit
- Kenntnis der notwendigen und erforderlichen Bestandteile von Belegen
- Sachgerechter Umgang mit Barmitteln
- Zuordnung von Zahlungsvorgängen gemäß Kosten- und Finanzierungsplänen.
- Kenntnis der behördeninternen Entscheidungswege und Verfahren vor, während und nach einem Auslandseinsatz in Bezug auf die finanzielle Verwaltung.
- Kenntnis der relevanten Informations- und Datenquellen für die Arbeit als Geldstellenverwalter/-in

Zusatzinformationen

Systematik der Führungslehrgänge

Ziel der Überarbeitung ist es u. a. die Attraktivität und Qualität der schulischen Aus- und Fortbildung weiter zu erhöhen und damit das Handeln der THW-Führungskräfte im Einsatz und im Dienst. mehr : Systematik der Führungslehrgänge …

Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler

Das Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler beinhaltet viele Lehrgänge, in denen umfangreiches Wissen zur Erfüllung Ihrer Aufgaben im THW vermittelt wird. mehr : Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler …

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)