Hauptnavigation

Jugendleiter - Grundlagen

Stand: 06/2016

Vollständige Bezeichnung:
Jugendleiter, Grundlagen

Modul:
Jugend 04

Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an Junghelfer/-innen die mindestens 15 aber noch nicht 18 Jahre alt sind, welche als Jugendleiter/-innen in der Jugendgruppe vorgesehen sind.
Meldungen von Teilnehmern anderen Alters werden nicht berücksichtigt!

Ausbildungsvoraussetzungen:
Für den Erwerb der JuLeiCa ist der Nachweis über den Besuch eines mind. 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurses Pflicht.
Bis zu Lehrgangsbeginn sollte diese Voraussetzung von den Teilnehmern erfüllt sein.
Die Jugendarbeit bietet der heranwachsenden Generation wesentliche Entfaltungsmöglichkeiten außerhalb von Elternhaus und Schule.
Jugendliche finden dort Gelegenheit, sich sinnvollen Aufgaben zu widmen, individuelle Fähigkeiten zu entwickeln und ihren Erfahrungshorizont zu erweitern.
In Gruppen mit gleichgesinnten Altersgenossen können sie Zusammenarbeit üben und Geselligkeit erleben.
In all dem liegt ein hoher erzieherischer Wert. Sinn und Nutzen der Jugendarbeit sind seit langem anerkannt.
Jugendarbeit ist auf ehrenamtliche Hilfe angewiesen; mit festangestellten Mitarbeitern ließe sie sich in angemessenem Umfang kaum verwirklichen,
außerdem tragen ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen zur Vielfalt und Unabhängigkeit der Jugendarbeit bei.
Der Verantwortung, die ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben tragen, bewusst,
wurde ein einheitliches und für alle Jugendverbände verbindliches Curriculum zur Ausbildung von Jugendleitern festgelegt.
Natürlich ist hier ausreichend Raum zur trägerspezifischen Ausgestaltung gelassen worden.

Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- Rechtliche Grundlagen
- Aufsichtspflicht
- pädagogische Grundlagen
- Ausbildungslehre
- Spielpädagogik

Zusatzinformationen

Systematik der Führungslehrgänge

Ziel der Überarbeitung ist es u. a. die Attraktivität und Qualität der schulischen Aus- und Fortbildung weiter zu erhöhen und damit das Handeln der THW-Führungskräfte im Einsatz und im Dienst. mehr : Systematik der Führungslehrgänge …

Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler

Das Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler beinhaltet viele Lehrgänge, in denen umfangreiches Wissen zur Erfüllung Ihrer Aufgaben im THW vermittelt wird. mehr : Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler …

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)