Risikomanagement
Stand: 10/2006
Vollständige Bezeichnung:
Risikomanagement
Modul:
Sonstige 62
Zielgruppe:
- Mitarbeiter/-innen in Fach- und Führungsfunktionen im Risikomanagement und Zivil- und Katastrophenschutz
aus Bund und Ländern (z.B. BBK, THW, Bundespolizei, Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr etc.)
- Betreiber Kritischer Infrastrukturen, Mitarbeiter/-innen in Fach- und Führungsfunktionen in Unternehmen
Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- Methoden und Werkzeuge des Risiko- und Sicherheitsmanagements im Umfeld Kritischer Infrastrukturen
- Werte-, Gefahren-, Vulnerabilitäts- und Risikoanalysen
- Entscheidungsunterstützung
Inhalte teilen