Spielpädagogik für JB
Stand: 01/2016
Vollständige Bezeichnung:
Fortbildung Spielpädagogik für Jugendbetreuer
Modul:
Fortb. 26
Zielgruppe:
Helfer/-innen, die als Jugendbetreuer eingesetzt sind und sich zum Thema Spielpädagogik weiterbilden wollen.
Ausbildungsvoraussetzungen:
- Jugend 02 - Ausbildung z. JB
oder
- Jugend 02c - Jugendbetreuer 3. WE
oder
- Jugendbetreuer, SL
Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- Das lerne ich doch spielend
- Spiele für jede Gelegenheit und Gruppe
In Gruppenspielen lernen Kinder und Jugendliche miteinander zu kooperieren, sich auf einander zu verlassen,
zusammen zu halten, Rücksicht zu nehmen und vieles mehr.
Außerdem weckt Spielen Begeisterung und Freude, besonders, wenn mit anderen zusammen und auch mal im Wettstreit gespielt wird.
Der Lehrgang vermittelt in Theorie und Praxis Spiele, Aktionen und Ideen für die Jugendgruppenarbeit im Ortsverband.
Leichte Spielkleidung und entsprechendes Schuhwerk sind angebracht.
Inhalte teilen