Hauptnavigation

Ausbildung zum AB

Stand: 03/2017

Vollständige Bezeichnung:
Ausbildung zum/ zur Ausbildungsbeauftragten

Modul:
Stab 21

Zielgruppe:
Ausbildungsbeauftragte

Ausbildungsvoraussetzungen:
- Grundausbildung im THW

Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- ILIAS im THW als AB systematisch nutzen (u.a. durch die Vorbereitungsphase)
- Den Grundstein für die erfolgreiche Arbeit eines/einer AB legen
- Die Arbeit im THW erfolgreich mitgestalten und das soziale Gefüge im OV und im Stab kennen und verstehen
- Als AB allgemeine Aufgaben im OV-Stab wahrnehmen
- Anwendung der Vorschriften und Verordnungen für Ausbildungsbeauftragte
- Ausbildung der He des OV eigenverantwortlich koordinieren und durchführen (lassen)
- Als AB durch "Strategisches Management" den OV für den Einsatz stärken
- Grundlagen und Anwendung von THWin für Ausbildungsbeauftragte

Folgende Kurse finden in Kürze zu diesem Lehrgangsblock statt.

Lehrgangsplaner
Nr. Beginn Ende Anreisedatum Meldefrist
H 218a/24 26.08.24, 08:00 Uhr 06.09.24, 17:00 Uhr 26.08.24, 08:00 Uhr 15.07.24
H 218b/24 09.09.24, 08:00 Uhr 13.09.24, 10:30 Uhr 08.09.24, 21:00 Uhr 15.07.24
H 290a/24 11.11.24, 08:00 Uhr 22.11.24, 17:00 Uhr 11.11.24, 08:00 Uhr 30.09.24
H 290b/24 25.11.24, 08:00 Uhr 29.11.24, 10:30 Uhr 24.11.24, 21:00 Uhr 30.09.24

Zusatzinformationen

Systematik der Führungslehrgänge

Ziel der Überarbeitung ist es u. a. die Attraktivität und Qualität der schulischen Aus- und Fortbildung weiter zu erhöhen und damit das Handeln der THW-Führungskräfte im Einsatz und im Dienst. mehr : Systematik der Führungslehrgänge …

Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler

Das Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler beinhaltet viele Lehrgänge, in denen umfangreiches Wissen zur Erfüllung Ihrer Aufgaben im THW vermittelt wird. mehr : Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler …

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)