FaKu für UF und Ausb. Wassergefahren
Stand: 01/2016
Vollständige Bezeichnung:
Fachkunde für Unterführer und Ausbilder der Fachgruppe Wassergefahren
Modul:
FaKu 09
Zielgruppe:
Helfer/-innen die als Unterführer/-in oder Ausbilder/-in in der Fachgruppe Wassergefahren vorgesehen sind
Ausbildungsvoraussetzungen:
Grundausbildung im THW
Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
Theoretische Ausbildung:
- Aufgaben und Einsatzgrundsätze der Fachgruppe Wassergefahren
- Zusammenarbeit mit anderen Fachgruppen
- Wasserstraßenkunde
- Sicherheitsbestimmungen beim Führen von Wasserfahrzeugen
- Grundlagen der Bootsbedienung und Bootsführung
- Grundlagen im Verkehrsrecht der Binnenschifffahrt
Praktische Ausbildung:
- Zuwasserbringen von Wasserfahrzeuge
- Manuelle Fortbewegungsarten
- Fahrmanöver mit motorisierte STAN- Wasserfahrzeuge als Bootsmann
- Gewässererkundung
- Indirekte und direkte Flussbreitenmessung
- Messen und Berechnen der Stromgeschwindigkeit
- Rettungsmanöver in kritischen Bereichen
- Umgang mit Leinen
- Übungsmäßiger Einsatz der FGr W
Inhalte teilen