Hauptnavigation

ABC-Grundausb.-Einw. Multiplikatoren

Stand: 03/2006

Vollständige Bezeichnung:
ABC-Grundausbildung - Einweisung für Multiplikatoren

Modul:
Sonstige 59

Zielgruppe:
- Einheitsführer/-in
- Ausbilder/-in für Fachdienstausbildungen
- ABC-Ausbilder/-in (nach alten Ausbildungsrichtlinien)
- Multiplikatoren aus den privaten Hilfsorganisationen - einschließlich Feuerwehr, Polizei, und THW

Ausbildungsvoraussetzungen:
- Einsatz - Erfahrung
- Ausbilderqualifizierung
- Fachkenntnisse im ABC-Schutz
- möglichst naturwissenschaftliche Grundkenntnis
- Kenntnisse der Handhabung der Fachdienst-Technik

Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
Multiplikatoren sollen thematisch, inhaltlich und methodisch auf die Qualifizierung
von Fach-Ausbildern für die "Standardisierte ABC-Grundausbildung" vorbereitet werden.
Aufgabe der Multiplikatoren wird es sein, innerhalb der entsendenden Organisation
oder organisationsübergreifend auf regionalebene Fach-Ausbilder für die ABC-Grundausbildung zu qualifizieren.

Zusatzinformationen

Systematik der Führungslehrgänge

Ziel der Überarbeitung ist es u. a. die Attraktivität und Qualität der schulischen Aus- und Fortbildung weiter zu erhöhen und damit das Handeln der THW-Führungskräfte im Einsatz und im Dienst. mehr : Systematik der Führungslehrgänge …

Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler

Das Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler beinhaltet viele Lehrgänge, in denen umfangreiches Wissen zur Erfüllung Ihrer Aufgaben im THW vermittelt wird. mehr : Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler …

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)