Rhetorik für Jugendbetreuer
Stand: 01/2016
Vollständige Bezeichnung:
Fortbildung Rhetorik für Jugendbetreuer
Modul:
Fortb. 22
Zielgruppe:
Helfer/-innen, die als Jugendbetreuer/-in eingesetzt sind und sich in Rhetorik weiterbilden wollen.
Ausbildungsvoraussetzungen:
- Jugend 02 - Ausbildung z. JB
oder
- Jugend 02c - Jugendbetreuer 3. WE
oder
- Jugendbetreuer, SL
Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
Der Zuhörende, das unbekannte Wesen
- Überzeugung beginnt mit den Beinen
- sortierte Gedanken lassen sich besser aussprechen
- Fakten und Bilder
- überzeugen mit System
Stimmliche Präsens und Ausdruckskraft
- Körperhaltung und Atmung
- unsere natürliche Sprechstimmlage
- Sprechausdruck
Selbstsicherer Umgang mit schwierigen Situationen in der Ausbildung und Betreuung von Jugendlichen
Situationsangemessene Verhaltenstechniken im Umgang mit Jugendlichen
Inhalte teilen