Hauptnavigation

Ausbildung ZFü Fachzug Logistik

Stand: 12/2021

Vollständige Bezeichnung:
Ausbildung zum/zur Zugführer/in Fachzug Logistik

Modul:
FÜ 10a

Zielgruppe:
Helfer/-innen, die als Leiter/-in der FGr Logistik (FüLog) vorgesehen sind

Ausbildungsvoraussetzungen:
- FüS/ Fachteil FGr Logistik (FüUF 12 - F/M/V)
und
- Führung-Aufbau (FÜ 56)

Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- Aufgaben der Logistik
- Zuständigkeiten innerhalb der Einsatz-/ Behördenstruktur
- Einsatzoptionen für den Logistikeinsatz
- Führungsorganisation als Planungsgrundlage für den Logistikeinsatz
- Durchführung des Logistikeinsatzes
- Logistikführung
- Führungsvorgang Logistik
- Befehlsgebung der Logistik
- Aufgaben des Logistikpersonals (S 4 der THW-FüSt, LogFü)
- Lagekartenführung in der Logistik (Planspiel)
- Verwaltungsgrundlagen (Begründende Unterlagen)
- Handakte Logistik
- Einsatzwert der TrLog-Fü, TrLog-M, TrLog-V
- Erkundungsübung und Auswertung (Aufbauplätze Logistikstützpunkt, Versorgungsstelle)
- Gefahrgut (Grundlagen)
- Hygiene (Grundlagen)

Zusatzinformationen

Systematik der Führungslehrgänge

Ziel der Überarbeitung ist es u. a. die Attraktivität und Qualität der schulischen Aus- und Fortbildung weiter zu erhöhen und damit das Handeln der THW-Führungskräfte im Einsatz und im Dienst. mehr : Systematik der Führungslehrgänge …

Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler

Das Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler beinhaltet viele Lehrgänge, in denen umfangreiches Wissen zur Erfüllung Ihrer Aufgaben im THW vermittelt wird. mehr : Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler …

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)