Menschenführung Grundlagen
Stand: 01/2005
Vollständige Bezeichnung:
Menschenführung Grundlagen
Modul:
Sonstige 31
Zielgruppe:
- Führungskräfte des Katastrophenschutzes und der Katastrophenschutzbehörden
- Mitglieder der Führungsstäbe ab der Ebene Landkreis / kreisfreie Stadt
- Lehrkräfte von Schulen auf Landesebene
Ausbildungsvoraussetzungen
- Abgeschlossene Führungsausbildung
- Mitglieder der Krisenstäbe
Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- Wertigkeit einzelner Führungsstile in besonderen Situationen
- Wahrnehmungsproblematik
- Grundlagen der Kommunikation
- Gruppenstrukturen und Rollenverhalten
- Motivation in besonderen Lagen
- Verhalten in Extremsituationen
- Verhalten unter hohem politischen bzw. Mediendruck
- Stress und Stressbewältigung
- Konfliktlösungen
- Delegation und Kontrolle
Inhalte teilen