Führungskräfte Ausland
Stand: 09/2021
Vollständige Bezeichnung:
Führungskräfte Ausland
Modul:
Ausland 09
Zielgruppe:
Angehende, vorläufig und bereits berufene Head of Mission, Team Leader,
Deputy Team Leader SEEBA, Chief of Operations, Liaison Officer, Section Commander USAR SEEBA,
Squad Leader SAR SEEBA, EU Civil Protection Expert, Hazmat- / Safety and Security Officer,
Logistics Support SEEBA, Camp Manager SEEBA und Information Officer SEEBA
Ausbildungsvoraussetzungen:
- Führung Aufbau (FÜ 56) oder Ausbildung zum Zugführer (FÜ 01a)
und
- Logistik Ausland Grundmodul (Ausland 12 bzw. 12b)
und
- Verwaltung Ausland Grundmodul (Ausland 06 bzw. 06b)
Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- Internationale und nationale Strukturen sowie deren Zusammenspiel im Rahmen des humanitären Hilfeleistungssystems.
- THW-interne Abläufe im Rahmen von Auslandseinsätzen. Einsatzoptionen, Teambriefing, nsatzvorbereitung, Verhaltenskodex.
- Internationale Standards der humanitären Hilfe
- Grundlagen der Erkundung und Bedarfserhebung
- Plan of action, Working Plan, Logframe, Monitoring Plan, Berichts- und Meldewesen
- Sicherheitsnetzwerk im Einsatzland, Safety & Security Plan
- Persönliche Vorbereitung, Planung und Teilnahme an Meetings, Kontakte mit Partnerorganisationen, Networking, Cluster-Meetings, Interkulturelle Kompetenz
- Umgang mit der Presse
- Übergabe und Exit-Strategien
Inhalte teilen