Hauptnavigation

Transport von Sprengstoffen

Stand: 01/2015

Vollständige Bezeichnung:
Transport von Sprengstoffen

Modul:
Spez 45

Zielgruppe:
- Personal der Fachgruppe Sprengen, welches als Spreng- oder Verbindungsberechtigte vorgesehen ist.

Ausbildungsvoraussetzungen:
- Sprenggehilfe II (Spez 35)
- Beauftragung (nach § 12, Abs. 3 BetrSichV)
- Mindestalter 21 Jahre
- Zuverlässigkeit gemäß §§ 8, 8 a bis c des Sprengstoffgesetzes

Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- Rechtsgrundlagen (Sprengstoffrecht und tangierende Rechtsgebiete)
- Wirkung von explosionsgefährlichen Stoffen
- GGVSEB und ADR
- Ladungssicherung
- Unfallverhütung und Arbeitsschutz
- theoretische Prüfung

Zusatzinformationen

Systematik der Führungslehrgänge

Ziel der Überarbeitung ist es u. a. die Attraktivität und Qualität der schulischen Aus- und Fortbildung weiter zu erhöhen und damit das Handeln der THW-Führungskräfte im Einsatz und im Dienst. mehr : Systematik der Führungslehrgänge …

Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler

Das Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler beinhaltet viele Lehrgänge, in denen umfangreiches Wissen zur Erfüllung Ihrer Aufgaben im THW vermittelt wird. mehr : Lehrgangsangebot der BABZ Bad Neuenahr-Ahrweiler …

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)