Hauptnavigation

Thermisches Trennen im THW

Stand: 04/2019

Vollständige Bezeichnung:
Thermisches Trennen im THW

Modul:
Spez 10

Zielgruppe:
Helfer/-innen, die als THW-Schweißer/ Brennschneider (SBr) vorgesehen sind

Ausbildungsvoraussetzungen:
- Grundausbildung im THW

Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- Umgang mit Schweißgasen
- Thermische Behandlungsmöglichkeiten von Materialien
- Thermische Trennverfahren
- Einsatz der Sauerstoffkernlanze
- Anwendungswissen über Sicherheitsvorschriften/UVV
- Plasmatrennverfahren

Prüfung:
Die Lehrgänge schließen mit einer THW-spezifisch abgestimmten Prüfung ab.
Zur Ablegung einer Prüfung nach den Richtlinien des DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.
bedarf es des Lehrgangs Spez 11a - Fortb. Schweißen/Thermisches Trennen.

Folgende Kurse finden in Kürze zu diesem Lehrgangsblock statt.

Lehrgangsplaner
Nr. Beginn Ende Anreisedatum Meldefrist
NI 13/24 05.08.24, 08:00 Uhr 09.08.24, 09:30 Uhr 04.08.24, 19:30 Uhr 10.06.24
NI 17/24 09.09.24, 08:00 Uhr 13.09.24, 09:30 Uhr 08.09.24, 19:30 Uhr 15.07.24
NI 20/24 21.10.24, 08:00 Uhr 25.10.24, 09:30 Uhr 20.10.24, 19:30 Uhr 26.08.24
NI 24/24 16.12.24, 08:00 Uhr 20.12.24, 09:30 Uhr 15.12.24, 19:30 Uhr 21.10.24

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)