Hauptnavigation

UF der Bergungsgruppen

Stand: 02/2017

Vollständige Bezeichnung:
Unterführer der Bergungsgruppen

Modul:
FüUF 01b

Zielgruppe:
Helfer/-innen die als Unterführer in der Bergungsgruppe vorgesehen sind

Ausbildungsvoraussetzungen:
- Grundlagen Führung (FüUF 26/ FüUF 26P)
oder ältere Lehrgänge:
- FüS / Führungsteil FGr B-O-R-SP (ehemals FüUF 17)
oder
- FüS / Führungsteil Bergung (ehemals FüUF 01a)
oder
- Basisausbildung Führungskräfte, AL

Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- Erkundung
- Meldung
- Lagebeurteilung
- Einsatzbefehl/ Auftrag
- Lagemeldung
- Dokumentation des Einsatzes
- Karte, Lagekarte, Pläne und Skizzen
- taktische Zeichen
- Menschenführung (Grundlagen, Motivation, Führungsstile)
- Gefahren an der Einsatzstelle
- Einsatznachsorge
- Sicherheit und Gesundheitsschutz

Folgende Kurse finden in Kürze zu diesem Lehrgangsblock statt.

Lehrgangsplaner
Nr. Beginn Ende Anreisedatum Meldefrist
H 165/24 01.07.24, 08:00 Uhr 05.07.24, 10:30 Uhr 30.06.24, 21:00 Uhr 06.05.24
H 170/24 08.07.24, 08:00 Uhr 12.07.24, 10:30 Uhr 07.07.24, 21:00 Uhr 13.05.24
H 178/24 15.07.24, 08:00 Uhr 19.07.24, 10:30 Uhr 14.07.24, 21:00 Uhr 20.05.24
N 107/24 15.07.24, 08:00 Uhr 19.07.24, 10:30 Uhr 14.07.24, 21:00 Uhr 20.05.24
N 101/24 22.07.24, 08:00 Uhr 26.07.24, 10:30 Uhr 21.07.24, 21:00 Uhr 27.05.24
B 232/24 26.08.24, 08:00 Uhr 30.08.24, 10:30 Uhr 25.08.24, 21:00 Uhr 01.07.24
B 233/24 02.09.24, 08:00 Uhr 06.09.24, 10:30 Uhr 01.09.24, 21:00 Uhr 08.07.24
H 215/24 02.09.24, 08:00 Uhr 06.09.24, 10:30 Uhr 01.09.24, 21:00 Uhr 08.07.24
N 155/24 04.11.24, 08:00 Uhr 08.11.24, 10:30 Uhr 03.11.24, 21:00 Uhr 09.09.24
H 275/24 11.11.24, 08:00 Uhr 15.11.24, 10:30 Uhr 10.11.24, 21:00 Uhr 16.09.24
H 309/24 09.12.24, 08:00 Uhr 13.12.24, 10:30 Uhr 08.12.24, 21:00 Uhr 14.10.24

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)