Ausbildung z. OJB
Stand: 08/2016
Vollständige Bezeichnung:
Ausbildung zum/ zur Ortsjugendbeauftragten
Modul:
Jugend 02
Zielgruppe:
Ausbildung für angehende, vorläufig und bereits berufene Ortsjugendbeauftragte (OJB) im THW.
Ausbildungsvoraussetzungen:
- Mindestalter: 18 Jahre
- Einsatzbefähigung
Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
THW-seitige Regelungen der Jugendarbeit
- Rechtliche Grundlagen (BGB, SGB VIII, etc.)
- Regelungen des Jugendschutzes
- Aufsichtspflicht und Haftung
- Strafrechtliche Grundlagen
- Drogenprävention
- Schwierige Verhaltensweisen
- Struktur der Jugendhilfe
- Struktur der THW-Jugend e. V.
- Finanzierungsmöglichkeiten THW-Jugend e. V.
- Finanzierungsmöglichkeiten extern
- Medizinische Notfallvorsorge
- Hygiene in der Jugendarbeit
- Leitfaden der Ausbildung
- Gestaltung eines Ausbildungsplans
- Entwicklungsprozesse im Kindes- und Jugendalter
- Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
- Spielpädagogik in Theorie und Praxis
- Grundgedanken der Gruppenpädagogik
- Gender-Ansätze in der Jugendarbeit
- Konfliktmanagement
- Evaluationsmöglichkeiten
Folgende Kurse finden in Kürze zu diesem Lehrgangsblock statt.
Nr. | Beginn | Ende | Anreisedatum | Meldefrist |
---|---|---|---|---|
B 218/25 | 30.06.25, 08:00 Uhr | 04.07.25, 10:30 Uhr | 29.06.25, 21:00 Uhr | 05.05.25 |
B 229/25 | 01.09.25, 08:00 Uhr | 05.09.25, 10:30 Uhr | 31.08.25, 21:00 Uhr | 07.07.25 |
B 236/25 | 24.11.25, 08:00 Uhr | 28.11.25, 10:30 Uhr | 23.11.25, 21:00 Uhr | 29.09.25 |
Inhalte teilen