Hauptnavigation

Fernlehrgang AEVO

Stand: 09/2024

Vollständige Bezeichnung
Fernlehrgang AEVO

Modul:
Ausb 22

Zielgruppe:
- Zugführer/-innen
- Gruppenführer/-innen
- Bereichsausbilder/-innen
- Ausbildungsbeauftragte
- Ausbilder Grundausbildung und sonstige in der Ausbildung tätigen Helfer/-innen
- angehende, vorläufig und bereits berufene Unterführer/-innen, Führungskräfte, Ausbildungsbeauftragte, Bereichsausbilder/-innen, Ausbilder/-innen und Prüfer/-innen Grundausbildung, Ortsjugendbeauftragte

Ausbildungsvoraussetzungen:
- abgeschlossene Fachausbildung

Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- Unterricht vorbereiten
- Vorbereitung und Anfang eines Lehrganges
- Abschluss und Nachbereitung eines Lehrganges
- Vortragstechnik
- Mimik, Gestik und Körpersprache
- Veranschaulichen und Visualisieren
- Medieneinsatz
- Gespräche führen
- Fragen richtig stellen
- Erwachsene und Lernen
- Verarbeitungsprinzipien berücksichtigen
- Ziele des Unterrichts
- Unterrichtseinheiten bilden
- Unterrichtsmethoden auswählen
- Motivation
- Ausbilderverhalten und Gruppenklima
- Konflikte im Unterricht
- Allgemeine Grundlagen der Ausbildung
- Ausbildung planen
- Auszubildende einstellen
- Ausbildungsverträge schließen
- Am Arbeitsplatz ausbilden
- Ausbildung beenden
Der Lehrgang endet mit einer Prüfung nach §4 der Ausbilder- Eignungsverordnung vor der IHK Gera und ist damit zivilberuflich anerkannt.

Folgende Kurse finden in Kürze zu diesem Lehrgangsblock statt.

Lehrgangsplaner
Nr. Beginn Ende Anreisedatum Meldefrist
H 022b/25 20.09.25, 08:00 Uhr 21.09.25, 10:30 Uhr 19.09.25, 21:00 Uhr 09.12.24
H 022c/25 16.10.25, 08:00 Uhr 18.10.25, 12:00 Uhr 16.10.25, 08:00 Uhr 09.12.24
H 022d/25 17.11.25, 19:00 Uhr 19.11.25, 16:00 Uhr 16.11.25, 21:00 Uhr 09.12.24

Navigation und Service


© Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)