Fortbildung für UF der FGr. WP
Stand: 04/2021
Vollständige Bezeichnung:
Fortbildung für Unterführer der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen
Modul:
Fortb. 63
Zielgruppe:
Helfer-/innen die seit mindestens 4 Jahren als UF in der Fachgruppe Wasserschaden Pumpen eingesetzt sind.
Ausbildungsvoraussetzungen:
- Seit mindestens 4 Jahren abgeschlossene Ausbildungsmaßnahme UF der Fachgruppe Wasserschaden Pumpen (FüUF 07b)
- Seit mindesten 4 Jahren eingesetzt als UF in der Fachgruppe Wasserschaden Pumpen
Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte:
- Wiederholen und festigen des Führungssystems
- Führungsorganisation
- Führungsmittel
- Führungsvorgang
- Befehlsgebung
- Meldewesen
- Einsatztaktik der FGr. Wasserschaden Pumpen
- Aufgaben nach StAN (Kategorie 1,2,3)
- Die FGr. Wasserschaden Pumpen nach StAN
- Materielle und Einsatztaktische Unterschiede der WP Typen A/B/C
- Neuerungen der letzten Jahre in Einsatztaktik und Ausstattung
- Ausarbeitung und Halten von Lagevorträgen
- Vorstellen und Erfahrungsaustausch Anhand von eigenen Einsätzen
Inhalte teilen